Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

aus dem Stamme Davids

См. также в других словарях:

  • MARIA, S. (1) — 1S. MARIA, die seligste Jungfrau und Gottesgebärerin, die Königin aller Heiligen, theilt als die Mutter des Erlösers auch seine Vorgeschichte. In allen Weissagungen, die von Ihm handeln, ist sie stillschweigend, öfter aber ausdrücklich mit… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Stamm — Stammesverband; Sippe; Volksstamm; Geschlecht; Geblüt; Blutsbande; Haus; Familienbande; Familie; Baumstamm; Stiel; Volksgruppe; …   Universal-Lexikon

  • Schild Davids — Der Davidstern (hebr. מגן דוד, Magen David – „Schild Davids“), benannt nach König David, ist ein Hexagramm Symbol mit religiöser Bedeutung. Der Davidstern gilt heute vor allem als das Symbol des Judentums und des Volkes Israel. Die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungfrauengeburt — Die Jungfrauengeburt Jesu, also seine wunderbare Geburt von der Jungfrau Maria, wird in einigen Versen des Neuen Testaments (NT), dem folgend auch im Koran verkündet und gehört seit dem 2. Jahrhundert zum Apostolischen Glaubensbekenntnis des …   Deutsch Wikipedia

  • Schottland — (hierzu Karte »Schottland«), brit. Königreich, bildet den nördlichen kleinern Teil von Großbritannien (s. Karte »Großbritannien«), grenzt nördlich an das Atlantische Meer, östlich an die Nordsee, südlich an England (in einer Linie von der Mündung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • David (8) — 8David, Rex et Propheta, (29. Dec. al. 6. Oct.) Dieser hl. David, der zweite König des auserwählten israelitischen Volkes, und der unübertroffene königliche Psalmist, der den kommenden Erlöser nicht nur in seiner Person vielfach vorbildete,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Nordreich — Das Nordreich Israel war ein historisch verbürgtes antikes Königreich im Norden des heutigen Israel, in den assyrischen Quellen „Haus Omri“ genannt. Es bestand von der, in der Bibel erwähnten, sogenannten israelitischen Reichsteilung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Christologie — (Wort/Lehre von Christus, von griech. χριστός „der Gesalbte“ und λόγος Logos, „Wort, Lehre, Vernunft“) bezeichnet das theologische Nachdenken über Person und Heilswirken Jesu Christi, ihre Auffassungen und Deutungen im Christentum. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordreich Israel — Das Nordreich Israel war ein historisch verbürgtes antikes Königreich im Norden des heutigen Israel, in den assyrischen Quellen „Haus Omri“ genannt. Es bestand von der, in der Bibel erwähnten, sogenannten israelitischen Reichsteilung des… …   Deutsch Wikipedia

  • David [1] — David (hebr., der Geliebte). I. Fürsten: A) König von Juda: 1) D., jüngster Sohn des Isai (daher dichterisch der Isaïde), eines Hebräers in Bethlehem, aus dem Stamme Juda, dessen Heerden er hütete; wurde von Samuel als Nachfolger Sauls zum Könige …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paulus, S. (81) — 81S. Paulus, Ap. (29. al. 30. Juni, 25. Jan., 6. Juli, 1. Sept., 18 Nov.). Der heil. Paulus, aus dem Stamme Benjamin, dessen früherer Name Saulus16 war, ist zu Tarsus (Juliopolis) in Cilicien geboren. Tiefe alte und volkreiche Handelsstadt am… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»